Nachdem ich in Czestochowa meinem Schicksal übergeben wurde, holte ich mir am Stadion umgehend meine Zutrittsberechtigung, und betrat danach auch Selbiges. Im weiten Rund war ne gute Stunde vor Anpfiff bis auf 2 Suffis und einiges an Ochrona-Gehopse noch niemand. Während aus den Stadionoxen schon etwas gealterte Hits von Avril Lavigne und Rihanna dröhnten, beäugte ich kritisch das Geschehen einige Kilometer über meinem Haupt wo es ziemlich düster wurde aber trocken blieb. Obwohl auch bei Rakow heute Kindertag war füllte sich die Hütte verdammt zählflüssig und als circa ne viertel Stunde vorm Spielbeginn sich die Gästefans durch das Behelmen der Sicherheitsmenschen am Gästeblock ankündigten, war das Stadion noch quasi leer. 2 Busse aus Waldenburg machten sich auf den Weg zum heutigen Auswärtsspiel, wobei der zweite Bus die eindeutig haarlosere Fraktion beherbergte! Erst dachte ich gar es wären 3 Busse, doch der eine bog nicht zum Stadion ab, sondern fuhr weiter - war leider nur ein Linienbus...hehe. Während die Gäste alle einzeln in den Block glassen wurden, liefen auch schon die Spieler auf und der Blick in die heimische Kurve betrübte mich ziemlich...da waren erst höchstens 50 Gestalten anzutreffen! Zum Glück änderte sich das im Laufe der nächsten Minuten noch! Während man dort die komplette Kurve ziemlich geil beflaggte und mit ner Schalparade das Supportprogramm begann, fand im Gästebereich nen großes Transparent zum 6jährigen Tod des Papstes den Weg an den Zaun. Das gute Stück hing dort für die komplette erste Halbzeit. Als endlich alle Gästefans den Weg rein gefunden hatten, gabs von dort einiges aufs Gehör...allerdings mit einigen längeren Pausen. Rakow hingegen mit durchgehenden Gesängen, Armeinsatz, Springen (auch mit Rücken zum Spielfeld), sowie dem alt bekannten "Ave Racovia!". Höhepunkt war ne nette Choreo zu Ehren des 90. Geburtstags von RKS Rakow, bestehend aus nem langen Spruch am Zaun und blau-roten Stoffbahnen auf denen "90 Lat" zu lesen war. Neben mir standen während dessen nen paar eher der sportlichen Abteilung zuzuordnenden Gestalten, einer davon mit Frau und Kind. Der kleine Nachwuchshool versuchte ständig den Zaun zu erklimmen und im Stadion rumzuturnen, was seiner hübschen Mama aber nicht so zusagte ;) ! überhaupt selbst für Polenverhältnisse extrem viele Schönheiten hier zugegen gewesen! Da ich hier also ziemlich gut unterhalten wurde war der erste Durchgang auch ruck zuck vorbei und die Halbzeitpause nutzten die Gornik-Fans um ihre Zaunbeflaggung zu ändern. Das Jan Pawel-Transparent wurde durch ne "Gornik Walbrzych"-Fahne, nen kleinen Lappen ihres Fanclubs von Polonia Swidnica und nen Transparent bezüglich der Namensproblematik bei Gornik Leczna ersetzt. Beide Kurven brauchten nen bisschen aufm Weg vom Fress-Stand zurück in den Block, was der Megafon-Mensch der Gäste nutzte um seine Leute mit den lustigen Tönen dieses Gerätes zu nerven um diese zügiger wieder zu ihren Plätzen zu treiben. Rakow nun mit nochmal einigen mehr Leuten in der Kurve und immernoch mit einer ordentlichen Leistung: Schalparade, Ave Racovia und Springen wurde alles nochmal wiederholt...zwischendurch Schlachtrufe - kein Grund zu Meckern! Die Walbrzych-Kibice zeigten ab und an Schaleinsatz und präsentierten ihre Oberkörper, die teils behaarter als ihre Schöpfe waren! Dazu wedelten sie mit ihren Oberkörpertrikotagen und trällerten ihre Mannschaft zu einigen guten Chancen in der Schlussphase. Auch Rakow kam in dieser Phase etliche Male drückend vors Gornik-Gehäuse, doch selbst 4 Ecken in einer (der 94.) Minute brachten keinen Siegtreffer - 0:0 demzuflge das Resultat! Nach dem Spiel packte ich meine 7 Sachen ein, die Spieler von Gornik bedankten sich bei ihren Fans und pünktlich zum Spielende begann es zu Nieseln - Supi! Ungewollter Weise jagte ich auf dem Weg vor zur Straße wo ich wieder eingesackt werden sollte, drei Mädels vermutlich nen kleinen Schrecken ein da ich ihnen als Einzigster folgte und die sich auch immer wieder umdrehten...irgendwann musste ich aber abbiegen und die gackerten erleichtert - ich bin doch ein Lieber, mensch! Nach paar Minuten bog dann das erwartete Cottbuser Vehikel um die Ecke und flinken Bleifusses und bei Auswertung beider Kameras gings zurück...den Abend lies man dann noch beim Schnitzelverzehr in heimischen Gefilden ausklingen!